Alle anzeigen ergebnisse
Filter und Suche
Try adjusting your search terms or filters
Zivilschutz, Feuerwehr, Strafverfolgung, Krankenwagen, Förster. Diejenigen, die in Notsituationen eingreifen, benötigen Koffer und Behälter für den Transport und Schutz von Erste-Hilfe-Sets, technischer Ausrüstung und Werkzeugen, um Zivilisten und Menschen in Not bei Unfällen, Naturkatastrophen und Notfällen zu helfen und zu schützen. Auch die Unternehmen müssen für die Gesundheit und Sicherheit aller Mitarbeiter am Arbeitsplatz sorgen. Laut Gesetz müssen in jedem Unternehmen und in allen dazugehörigen Büros Erste-Hilfe-Kästen vorhanden sein, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter mit Notfällen umgehen können. Das Vorhandensein von Erste-Hilfe-Kästen und deren Wartung in jedem Unternehmen liegt in der Verantwortung des Arbeitgebers.
Der Mindestinhalt eines Erste-Hilfe-Kastens ist gesetzlich festgelegt und variiert je nach den Merkmalen der Unternehmen, die nach der Art der ausgeübten Tätigkeit, der Anzahl der Mitarbeiter und den Risikofaktoren eingeteilt werden. In Krankenwagen und Rettungswagen, an der Außenseite von Feuerwehrautos und Feuerwehrfahrzeugen, in Geländewagen und Flugzeugen der Forstverwaltung: die Erste-Hilfe-Kästen von Panaro passen sich an jede Bedingung und jede Art von Anwendung an. Die Koffer der Linie MAX Cases sind besonders für die extremsten Situationen geeignet, da sie keine Angst vor Wasser, Staub, Luftdruck im Flug und Stößen haben. In einem Unternehmen muss der Arbeitgeber das Vorhandensein des Erste-Hilfe-Kastens gewährleisten und den Kasten nach genauen Kriterien so platzieren, dass er leicht zugänglich ist und ein schnelles Eingreifen garantiert. Der Kasten muss also: immer am Arbeitsplatz vorhanden sein, sich an einem sichtbaren und leicht zugänglichen Ort befinden und durch entsprechende Schilder deutlich gekennzeichnet sein. Der Erste-Hilfe-Kasten und die Medikamente müssen in einem effizienten und einsatzbereiten Zustand gehalten und entsprechend den am Arbeitsplatz bestehenden Risiken sowie auf Anweisung des zuständigen Arztes und des Notfallsystems des nationalen Gesundheitsdienstes ergänzt werden.